Deutschlands größte Gesundheitsstudie NAKO geht in Niedersachsen in die zweite Runde
Klicken Sie hier, um sich die Mitteilung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung anzusehen
Klicken Sie hier, um sich die Mitteilung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung anzusehen
https://www.hannover96.de/aktuelles/news/details/23446-kurz-geklickt-news-vom-donnerstag.html
https://www.helmholtz-hzi.de/de/aktuelles/news/ansicht/article/complete/prominente_botschafter_aus_hannover_unterstuetzen_die_nako_gesundheitsstudie/
Näheres finden Sie unter diesen Links:
Klicken Sie hier, um sich den Zeitungsbericht der Neuen Presse anzusehen
Klicken Sie hier, um sich den Zeitungsbericht der Hannoverschen Allgemeine anzusehen
Klicken Sie hier, um sich die Mitteilung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung anzusehen
Näheres finden Sie unter diesem Link:
https://nako.de/wp-content/uploads/2015/11/PM-NAKO_FINAL.pdf
Seit dem 1.12.2017 bekommen nach und nach alle Studienteilnehmende aus Hannover, die schon an der ersten Untersuchung im Studienzentrum teilgenommen haben, per Post einen Fragebogen zugesandt. Mit dieser Selbstauskunft wird das aktuelle gesundheitliche Befinden der Teilnehmenden ermittelt. Das Ausfüllen erfolgt bequem zuhause und die gemachten Angaben informieren die Wissenschaftler der Studie über Veränderungen im Gesundheitszustand.
Klicken […]
Eine bevölkerungsrepräsentative Untersuchung im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie (Level 3) zur Assoziation zwischen oraler Gesundheit und einem Surrogatmarker für kardiovaskuläre Erkrankungen
Viele Menschen in Deutschland erkranken in ihrem Leben an Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Hauptursache für diese Erkrankungen ist die Atherosklerose. So bezeichnet man Ablagerungen von Blutfetten, Thromben und Bindegewebe in den Gefäßwänden. Derartige Ablagerungen können […]